Basketball Bundesliga Tabelle
Bundesliga Basketball TischEasyCredit - ewiger Tisch
Mannschaften | Die besten Mannschaften | Rekordmeisterliste der Bundesliga à 50 Jahre Die immerwährende Tabelle der Basketball-Bundesliga: Ausschlaggebend für die Rangliste ist die Zahl der Siegerpunkte in der Ausgewogenheit. Wenn zwei Vereine die gleiche Zahl von Siegen haben, ist der Verein mit den weniger Siegen größer.
Die Tatsache, dass einige Mannschaften merkwürdige Werte in der Bilanzen haben, obwohl es zwei Plus-Punkte für jeden Gewinn und zwei Minus-Punkte für jede verlorene Partie gibt, ist darauf zurückzuführen, dass es früher sowohl in der Abstiegs- als auch in der Nachsaison Ziehungen gab. In den 90er Jahren haben die Niederlagen im Viertelfinale und Halbfinale vorübergehend die Platzierungen drei bis acht zur Qualifikation für den Europacup erreicht - in der ersten und zweiten Runde mit einem Remis in einem der beiden Partien mit 1:1.
Es wurden alle Begegnungen der laufenden Spielzeit, der Playoffs, Abstiegs- und Abstiegsrunden seit Beginn der Bundesliga in der Spielzeit 1966/67 aufgezeichnet; Pokalsiege, Champions Cups und Europacup-Duelle wurden nicht gezählt.
Hier wurde die immerwährende Tabelle nach jeder Spielzeit gedruckt, das letzte Mal in Heft 36 vom Januar 1998 (siehe unten). Die Tabelle dient auch als Basis, welche Teams in der Vergangenheit mit einem gemeinsamen Gleichgewicht angeführt wurden (z.B. dieselbe Lizenz oder dieselbe Stadt). Weil in der folgenden Tabelle jedoch nur die Resultate der Spielzeit 1975/76 enthalten sind, wurden die amtlichen Finaltabellen der ersten neun Saisons der Basketballzeitungen zum 50-jährigen Bestehen der Meisterschaft in der Spielzeit 2015/16 recherchiert und in die obige Tabelle aufgenommen.
Für alle Interessierten an der Ligageschichte empfehlen wir unser gleichnamiges Werk "50 Jahre Basketball-Bundesliga", das unter www.50JahreBBL.de zu bestellen ist. Auszug aus der Basketball-Zeitung vom 01.09.1998: