Denkspiele für Katzen
Brain Spiele für KatzenBrain Spiele für Katzen
Sie brauchen wie wir Menschen einen Job und sind für jede Veränderung zu haben. Doch auch an regnerischen Tagen wollen unsere Tiere ihre Grauzelle belasten. Der Kauf eines oder mehrerer Puzzlespiele ist dafür gut gerüstet. Sie eignen sich bestens, um Ihr Heimtier mental zu unterstützen und zu nutzen. Gemeinsames Beschäftigungsspiel trägt nicht nur zu einer ausgewogenen Natur bei, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Mensch und Vieh.
Hier findest du die neusten Denkspiele sowie weitere Infos zu Intelligenzspielen für Katzen.
Online-Spiele abspielen
Sie werden sich vor Entsetzen fragen: "Wo ist diese Katze, die gerade da war?", also passen Sie auf und setzen Sie Ihre dunkelgrüne Pünktchen, damit der kleine, liebliche More nicht von Ihnen wegkommt. Verlinkung zum Spiel: Das Game hat 11 Anmerkungen, um Anmerkungen zu verfassen. Sagen Sie, ist es tatsächlich möglich, jedes einzelne Match zu beenden?
Bei mir sind es 9 von insgesamt zehn. Ich habe es zum vierten Mal gemacht! noch fade Spiel! Hey hey wie zwecklos. du musst die cat erwischen, indem du ihr den weg versperrst. ist nicht ganz leicht, aber nach den 5 Versuchen hatte ich es getan! was ist der sinnvoll?
Buchen Sie: Kitten mit Hirn| Katzen-Psychologie| Buecher
Ein missverstandenes geniales Kätzchen? Wie geht es in den süßen Köpfen unserer Katzen weiter? Können sie ihre Blicke auf einen Kubus richten und gar fremde Sprachen erlernen? Entdecken Sie die geheimen Dinge der Katzen-Intelligenz mit dem Autor, erfahren Sie mehr über die kreativen Denkspiele für Katzen und machen Sie einen Intelligenz-Test mit Ihrer eigenen Kater.
Sie werden Ihre Hauskatze mit ganz anderen Blicken betrachten. Intelligente Tiere in flauschigen Fellen und süßen Brillen: Katzen zeigen unglaubliche mentale Leistungsfähigkeit. Die Haustiger steuern unseren heimischen Lebensalltag mit ihrem klauenscharfen Verstand: Die Katzen bestimmen, wann wir am Ende des Wochenendes endlich mal aus dem Bett steigen und welche Köstlichkeiten wir ihr zum Fruehstueck auftischen.
So hypnotisch wir ihr alle Wuensche aus den eigenen Reihen vorlesen, ihr im rechten Augenblick eine umfangreiche Pflege geben oder sie am Ende mit dem geeigneten Wild amüsieren. Die Verhaltensbiologe Marlitt Wendt erklärt in diesem Band auf unterhaltsame und sachkundige Weise die geistigen Errungenschaften unserer Hauskatze. Eine Intelligenzprüfung für Katzen und Denkspiele vervollständigen diesen Katzenführer.
Marlitt Wendt ist Verhaltensbiologe und arbeitet seit vielen Jahren an den Themen Aufklärung, Wissen und Nachdenken über Katzen. Sie hält neben ihren eigenen Forschungsarbeiten Fachvorträge und Fachseminare über das Verhalten von Katzen und das Klickertraining für Katzen. Weitere Informationen über "Buch: Kitten mit Köpfchen".