Dorie
DoryDokumentationen und Recherchen zu europäischen Institutionen - DORIE
Das ist DORIE? Es handelt sich um eine nicht erschöpfende Zusammenstellung von Texten und Auszügen aus Unterlagen zu allgemeinen Themen der Institutionen und den einzelnen Staatskonferenzen (einschließlich des Europäischen Konvents 2002-2003), die zu Vertragsänderungen führten. Auch in DORIE findet man aktuellere Unterlagen zu diesem Theme. Der Bestand umfasst den Zeitraum von 1946 (ältestes vorhandenes Dokument) bis heute.
Was für Dokumente beinhaltet DORIE? Sie umfasst die von den EU-Institutionen angenommenen Rechtsvorschriften, Protokolle der Sitzungen der Organe der Union, Pressemeldungen, Zeitungsartikel, Redebeiträge der Staats- und Regierungschefs Europas und interne Notizen der Kommissionsdienste. Im Ergebnis der Suche bekommen Sie ein Merkblatt über das gesuchte Produkt und Zugriff auf das eigentliche Original.
Manche Unterlagen sind nur für den innerbetrieblichen Einsatz durch die Dienststellen der Kommission vorgesehen und dürfen nicht an Dritte weitergeleitet werden. In welchen Sprachversionen ist DORIE verfügbar? Die Suche in der Datenbasis ist in englischer und französischer Sprache möglich. Historisch bedingt sind viele der zum Teil aus der Gründung der EU stammenden Unterlagen nur in diesen beiden Sprachversionen verfügbar.
Gewisse Unterlagen sind in mehreren Fremdsprachen erhältlich, ein geringerer Teil in allen offiziellen EU-Sprachen. Sollten Sie die von Ihnen benötigte Sprachversion nicht über DORIE beziehen, können Sie diese in anderen Datenbeständen wie z.B. Eur-lex vorfinden. Und wie durchsuche ich die Zieldatenbank? Querverweise ermöglichen es Ihnen, die Positionen der einzelnen politischen Akteure zu den in einem Organigramm aufgeführten Themen zu ermitteln (z.B. Europäischer Rat/Voting Decision-Making-Procedure/Definition der Beschlussfassung mit qualifizierter Mehrheit).
Unter " Hauptfelder " können Sie die Datenbasis auch nach "Themen" oder anderen Gesichtspunkten recherchieren, d.h. Dokumententitel, Zeitpunkt, Referenznummer und/oder Art des Dokumentes (z.B. Regierungskonferenz, IGK/ Amsterdam), Berichterstatter der Stellungnahmen (z.B. Kommission).
Dory
Dory wurde als kleines Mädchen von ihren Familien abgetrennt. Aber irgendwann wohnt sie mit ihrem an Gedächtnisverlust leidenden Familienvater Dorie im Riff. Somit setzt das große Erlebnis ein und Dorie macht sich mit seinen Clownfisch-Freunden auf die Suche nach seinen beiden Verwandten auf....
Nahezu 100 Schauspieler werden die Rattenfängerhalle mit einmaligen Performances bezaubern und die Besucher in einer bunten, weiten Marinewelt mit Lichtwirkung und vielen aussergewöhnlichen Trachten einfangen.