Malreihen üben Spiele
Zeichnen von ÜbungsspielenSchneller lernend - Martín Schubert, Hans-Dieter Deponent
Dabei werden neben den Lernmethoden auch Motivations- und andere Lernprobleme erörtert. Anhand von Materialbeispielen werden die entsprechenden Lernmethoden vorgestellt. Im Lern-Kompass werden die unterschiedlichen Lernmethoden den entsprechenden Erfordernissen zugewiesen, so dass der Nutzer unmittelbar zu den entsprechenden Textstellen geleitet wird. Zusätzlich wird der Benutzer in die Lage versetzt, eigene Lernmethoden für neue Materialien zu erlernen.
Da eigenständiges Arbeiten heute durch Elektronikprodukte gefördert wird, informiert ein eigenes Kapitel über Lernprodukte und Lernmittel im Intranet.
1 x 1 Übung leicht gemacht - Selbstbau
Daher ist es mir sehr am Herzen, dass er wirklich alle Malreihen kann. Um das Üben ein wenig mehr Spass zu machen, haben wir am vergangenen Wochende ein kleines Match gemacht. Wir haben für das Wild nur kleine hölzerne Eisstöcke und Klammern verwendet. Mit Aquarell farben und einem schwarzem Faserschreiber.
Zuerst haben wir die Eisstöcke mit Aquarellfarben bemalt. Jeweils 10 Stücke in einer einzigen Farbvariante. Anschließend habe ich immer eine Reihe von Bildern in einer einzigen Farbvariante auf die Eissticks aufgedruckt. Ich habe die Resultate der Scheine auf die Stecknadeln geklebt. So kann das Game immer wieder ausprobiert werden.
Dann sucht man die Klemme mit dem richtigen Resultat und legt sie auf den Eisstock. Alexandre hatte viel Spass und war etwa eine ganze Autostunde lang ausgelastet. Er konnte die Bildreihen sehr gut üben. Der Gedanke ist so schlicht und schlicht, aber es sind oft gerade diese Sachen, die den Kinder viel Spass machen.
So wird es nicht zu schwierig sein, schrieb ich auf die Wäscheklammer, zu welcher Reihe das Resultat zählt. Sie können sie auch in der selben Färbung wie die Eissticks lackieren. Ich hoffe, dass das Programm für eine lange Zeit benutzt wird, denn 1×1 zu üben ist für die kommenden Jahre wirklich notwendig.