Micky Wunderhaus
Mickey Wonderhouseeine Einsicht in Mickey Mouse's Wonderhouse
Der Zeichentrickfilm Mickey Mouse von Walter Desney wird als die berühmteste Persönlichkeit in der Disney-Welt angesehen und erfreut sich bis heute weltweiter Beliebtheit. Über Jahrzehnte hat er mit Cartoons, Spielfilmen, Comics, Games oder vielen Merchandising-Produkten von ihm und seinen Freundinnen inspiriert. Micky und seine Disney-Kollegen (Daisy, Pluto, Donald u. a.) wollen in ihrer derzeitigen Funktion als Moderatoren des "Wunderhauses" dem jugendlichen Betrachter nicht nur Spaß machen, sondern auch einen pädagogischen Auftrag erfüllen.
"Mickymauswunderhaus" (Original: Mickymausklubhaus) ist eine Computeranimationsserie der Firma Waltdisney, die sich an Vorschulkinder wendet. Erstmals wurde die in den Vereinigten Staaten produzierte Reihe im Juli 2006 auf dem Display des amerikanischen Fernsehsenders veröffentlicht. Die Reihe ist jeden Tag auf dem Display des Fernsehsenders Display zu bewundern.
Dabei sind die Gestalten von Mickey Mouse und seinen Freundinnen unverändert, aber erstmals rechneranimiert. Die Moderatorin Micky Maus ist Moderatorin des "Wunderhauses" und zugleich eine Moderatorin der Reihe. Am Anfang einer Episode steht eine "Hands-on-Maschine" - die wichtigste Komponente des Wunderhaus -, die zunächst eine Auflistung der " Hands-on-Dinge " im Wunderhaus anlegt.
Mithilfe dieser praktischen Aktivitäten müssen im Laufe der Episode aufregende Aufgabenstellungen gelöst werden. Micky und seine Freundinnen ermutigen den Betrachter zur Teilnahme und setzen ihn regelmäßig vor Denksportaufgaben, deren Ebene sich an Vorschulkinder adressiert. Die spielerisch gestaltete Organisation der Aufgabe, dem jugendlichen Betrachter wird der Spass am Erlernen erspart.
Mit einem eindeutigen "Ja" lässt sich diese Fragestellung beantworten - jedenfalls in Anlehnung an die Trickfilmserie "Mickey Mouse Wonderhouse". Die Reihe wird ohne Zweifel für Vorschulkinder empfohlen. Mithilfe von Micky und seinen Freundinnen können sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur zusätzliche Kenntnisse in schulisch relevanten Bereichen aneignen, sondern vor allem Freude am Erlernen und Aufarbeiten haben.