Mittelaltermarkt Termine 2017
Jahrmarktdaten 20172018, Mittelalterlicher Markt beim Altstadtfest in Hagenow. Mitwoch 15.03. 2017 Lebendiges Mittelalter.
Mittelalterlicher Markt Hadamar Schloss 2018| Lothringen Medievale
Schon zum fünften Mal wird der mittelalterliche Markt rund um die Burg Hadamar veranstaltet. Dieses Mal mit einem neuen Termin, und zwar jetzt am 26./27. Mai. Es gibt nicht nur ein neuer Termin, sondern auch viele neue Dinge zu entdecken, zu erfahren und zu erlernen. Für jeden Zigeuner wird er eine mittelalterliche Heilung haben. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Gwenlyn Haarflechterei geschenkt werden.
Ein langer Weg führt die Handwerkerzunft aus den Niederlanden, wo man die unterschiedlichen Kunstwerke der berühmten holländischen Künstler und Bauherren erblicken kann. Das neue und besondere Glanzlicht. Am Elbbach gibt es Camps verschiedener Epochen, die ihre eigenen Camps aufstellen werden. Es gibt auch einige neue Camps zu bestaunen.
Unten finden Sie eine Übersicht der Künstler, Gastwirte, Lagerhäuser, Handwerker und Gewerbetreibenden, auf die Sie sich verlassen können.
Mittelalterliche Spektakel Angelbachtal
Die mittelalterlichen Festzelte und Marktstände rund um das Wasserschloß Eichtersheim am 11. und 12. August 2018 locken mit ihrem mittelalterlichen Spektakel zum ersten Mal aus ganz Deutschland in das ruhige Engelbachtal. Eine der größten und schönsten geschichtlichen Themenfeiern ist seit Jahren ein festes Datum und eine Kulturinstitution der Gegend.
Das umfangreiche und abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit zwei Gruppen, Jongleuren, Puppentheater, Holzwurm-Zirkus, Badehaus, Medicus-Show, Wasser-Guillotine und vielem mehr, sowie natürlich, dem zweimal ausgetragenen Ritter-Turnier täglich, machen vor allem das spektakuläre Erlebnis im Park mit seinem zentralen Wasserschloß aus.
Sonnabend 11:00 - 22:00 Uhr, Ritterturnier: 14:00 + 18:00 Uhr, am Sonnabend zusätzlich gegen 21:00 Uhr! Der Termin für die nächsten Jahre: ....
Zwischen Neckar und Kanstatter Waschen wird vom 31. Mai des Jahres bis einschließlich 30. Juli 2018 ein Mittelalter-Spektakel mit vielen Teilnehmern im Stuttgarter Reitstall zelebriert - ein großer Kunsthandwerksmarkt mit Lagerfeuerwerk, RitterTurnier zu Pferd und viel Kunst und Kunst fertigkeit, Gaukeley sowie Feuershows und einem großen Programm für Kinder.
Zwischen Neckar und Kanstatter Waschen wird vom 31. Mai des Jahres bis einschließlich 30. Juli 2018 ein Mittelalter-Spektakel mit vielen Teilnehmern im Stuttgarter Reitstall zelebriert - ein großer Kunsthandwerksmarkt mit Lagerfeuerwerk, RitterTurnier zu Pferd und viel Kunst und Kunst fertigkeit, Gaukeley sowie Feuershows und einem großen Programm für Kinder. Vier Tage lang können Sie in eine andere Kultur untertauchen.
An diesen vier Tagen können nicht nur Mittelalterfans, sondern auch die Kleinen etwas miterleben. Falkenjagd - Entdecken Sie die Faszination der Raubvögel und -käuze aus nächster Nähe! Bei unseren Demonstrationen wollen wir Ihnen mehr über die Besonderheiten der verschiedenen Raubvogelgruppen - d.h. Beutefangstrategien, Fluchtverhalten und Zucht der Jungtiere - erzählen.
Der Schwerpunkt liegt auf lokalen Greifvögeln und Uhu. Der Termin für die Airshows steht im Einlassbereich! Sie kommen aus allen Winkeln des Königreiches, die sich zu einem Bündnis, den Rittern der Finsternis, zusammenschließen. Und wir sind auch heute noch ritterliche Wesen, die bei Events mit echter Rüstung und Waffe berührt werden können.
Es wird das Zeltlagerleben - vom Essen über die Produktion von Kleidung und Ausrüstung bis hin zu Showkämpfen - wiedergegeben. Viele Rittertitel zeugen vom authentischen Lageralltag, außerdem werden die Lebensbedingungen im mittelalterlichen Handwerk und Handel mit Demonstrationen über Schmiedekunst, Weberei, Gerätebau, Schnitzen, Kerzenziehung, Seifenkochen, Spinnerei, Salbenherstellung und Elixiere vor Ort aufgedeckt.
Nach dem Motto "Was ich nicht habe, gibt es nicht, oder man benötigt es nicht", gibt es im Hökerersalifex alles vom Armband bis zu Trinkhörnern, Holzschuhen und edlem Schmuck für die Adelige. Mehr als hundert Kaufleute und Kunsthandwerker werden zusammen mit den Jongleuren, Musikern und Künstlern, den mehrköpfigen Armeelagern, der Weissagerin, den Zauberern und, und, und, und....