Ritter und Prinzessin Spiel
Knight and Princess SpielDragon Knight Princess | Zirkusspiele
Das Spiel arbeitet vergleichbar mit Scherensteinpapier. Im Gegensatz dazu nennt man es Dragon Knight Princess und man kann es in einer großen Runde und nur in einem großen Saal oder im Freien ausprobieren. Jeder muss sich auf einen Buchstaben einigen. Jeder Spieler der Truppe übernimmt auf einen Befehl den vereinbarten Spielfigur. Dies kann der Drachen (der seinen Mund weit öffnet), der Ritter (der seinen Arm mit einem Aufschrei wirbelt) oder die Prinzessin (die ihre Hüfte mit einer unverschämten "nananananana" wackelt) sein.
Wir alle wissen, dass der Ritter den Ritter schlägt, die Prinzessin wird vom Ritter ausgeraubt und der Ritter wird von der Prinzessin um den kleinen Zeigefinger gewickelt, es ist offensichtlich, dass - der Ritter den Ritter erwischt - der Ritter die Prinzessin erwischt - die Prinzessin den Ritter erwischt.
Der besiegte Trupp will sich nun hinter einer Leine in Schutz nehmen, während die andere Truppe sie auffängt. Wenn man erwischt wird, ändert er die Gruppen. Die Partie geht weiter, bis ein Team aus nur einem Team zusammengesetzt ist - dem Sieger!
Prinzessin, Fürst, Drache
Zwei gleich große Gruppierungen werden ausgebildet. Jeder von ihnen diskutiert kurz, was er sein will. Du kannst zwischen der Prinzessin, dem Fürsten oder dem Drachling wählen. Die ganze Sache verläuft wie "Schere, Steine, Papier", wodurch die Prinzessin den Fürsten, der Fürst den Drache, und der Drache die Prinzessin einfangen kann. Nach Rücksprache stehen sich die Fraktionen gegenüber.
Im Vorzeichen des Spielführers machen die Teilnehmer das passende Rauschen und die Bewegungen der vorgesehenen Figuren (z.B. Gebrüll wie der Hase und die Hand zum Greifen). Wenn die gegnerische Gruppe in diesem Falle den Ritter gewählt hat, flüchten die beiden Tiere zur eigenen Flanke und müssen die Rückenlinie überqueren, ohne erwischt zu werden.
Wenn die andere die Prinzessin gewählt hat, verfolgen die Drache sie. Haben beide Fraktionen die gleiche Entscheidung getroffen, werden sie sich erneut konsultieren. Zur Beschleunigung des Spiels im Falle eines Remis kann auch angegeben werden, dass die beiden folgenden Beschlüsse von den einzelnen Teams mitbestimmt werden.
Derjenige, der erwischt wird, geht in die andere Richtung. Daher ist die Größe der Unternehmensgruppe unterschiedlich. Bei einem Quadrat oder einer Weide werden vier Striche gezeichnet oder herausgestreckt. Auf den äußeren Seiten konsultieren die Fraktionen. An den beiden Innenlinien liegen sich die beiden Teams gegenüber, um anzugreifen oder zu fliehen.
Eine ähnliche Spielart wie die biblische Simson-Geschichte ist das Simson-Spiel.