Schneewittchen Theatertext
Text zum Schneewittchen-Theaterdie Jägerin, die Schneewittchen töten und ihr ihre Lunge und Leber bringen soll.
BesetzungBeruf
Der Cantus-Tipp: Schneewittchen ist für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren gedacht. Schneewittchen, die Tochter des Königs, ist so hübsch, dass ihre Mutter sie vor Eifersucht umbringen will. die ihr sagt, wo Schneewittchen ist. Dreimal will die als Kaufmann getarnte Dame ihre Tochter umbringen, bis ein Fürst Schneewittchen entdeckt und verheiratet ist.
Die Frau kommt und sagt ihm, dass sie geschwängert ist. Seine neue Frau kommt und demonstriert dem Zuschauer, dass sie die hübscheste ist und wie böse sie sein kann. Wenn sie merkt, dass ihre Tochter Schneewittchen hübscher ist als sie, ordnet sie dem Mord an.
Die Jägerin will im Walde Schneewittchen stechen, aber sie entzieht sich und fordert ihn auf, sie am leben zu halten. Auch die 7 Gnome - die Hausbewohner - kommen nach Hause und erkunden das schlafenden MÃ?dchen. Als sie aufwacht, spricht sie ihre Geschichten, und die Gnomen entscheiden sich, sie bei ihr zu haben.
Das Beste ist die üble Dame, wenn der Hunter kommt und ihr eine Tasche gibt, in der das Schneewittchenherz sein soll. Die Tasche riecht so tierisch (kein Wunder: die Jägersocken sind in der Tasche), dass die Dame sich weigert, ihr zu blicken. Doch als der Spiegelbild ihr sagt, dass Schneewittchen am Leben ist, sieht sie hinein und findet den Betrug.
Und sie beschliesst, Schneewittchen selbst zu erlegen. Schneewittchen bereitet im Haus der Gnomen eine Ambrosie mit viel Speisesalz vor, als ihre Mutter als Kauffrau getarnt auftritt und ihr einen Gurt verkauft. Die Schneewittchen versucht es am Gurt, und die üble Dame hält ihn so eng, dass Schneewittchen erloschen ist.
Und wenn die Gnomen nach Haus kommen, finden sie den Gurt gerade noch rechtzeitig, und Schneewittchen ist da. In der Burg lernt die üble Dame, dass ihr Attentatsversuch fehlgeschlagen ist. Abgesehen von ihrer Raserei macht sie sich wieder auf, einen Giftkamm in Schneewittchens Haare zu stoßen. Doch auch diesmal werden die zurückkehrenden Kobolde den Wabenkamm wiederfinden.
Wenn die Dame aus dem Spiegelbild herausfindet, dass auch dieser Angriff schief gelaufen ist, entscheidet sie sich, Schneewittchen mit einem giftigen Äpfel zu erlegen. Bei den Zwergen überzeugt die Dame die skeptische Beißerin. Sie stirbt, und die zurückkehrenden Gnome können sie nicht erretten.
In einem gläsernen Sarg ziehen sie Schneewittchen auf. Der Fürst aus dem ersten Schritt taucht auf, und als er das verstorbene Kind mit den Gnomen auf sein Ross erheben will, stürzt sie ab, und das giftige Apfelstück kommt ihr aus der Kehle. Die Fürstin und der Fürst lieben sich sehr. In der Königsburg will der Fürst um Schneewittchens Hilfe ersuchen.
Als sie Schneewittchen wiedererkennt, stellt sie dem Zuschauer die Frage, wer die Allerschönste ist. Die Zuhörer geben ihr die richtige Lösung, und die Dame ist für immer verschwunden. Der Schneewittchen und der Fürst werden verheiratet.