Spiele zum Lernen
LernspieleErnsthafte Spiele: Spiele zum Lernen und zur Förderung der Gesundheit
In vielen Bereichen steigt der Gebrauch von Bildungsspielen, auch bekannt als seriöse Spiele, spürbar an. So ist der Gebrauch von Computerspielen in Firmen bereits jetzt wirksamer als der herkömmliche Unterricht. Die Forschung wurde in der Universität durchgeführt, um den Gebrauch von neuen Techniken zur Optimierung des Gesundheitswesens zu untersuchen.
Dr. Juri Qintana von der Globalen Gesundheitsinformatik der Universitätsmedizin in New York nutzt Lernspiele, um das Patientenverhalten zu verändern und sie zusätzlich zur ärztlichen Versorgung zu mobilisieren. In Zusammenarbeit mit den Hochschulen von Paris und Paris wurde der Lehrgang Ernsthafte Spiele für die Gesundheit inszeniert.
Es geht darum, die Markteinführung dieser neuen, wechselwirkenden Techniken im Gesundheitssektor zu bewerten und damit das Bewußtsein für die Wichtigkeit von Bildungsspielen im Bereich der Gesundheitsversorgung zu schärfen. In der Tat können seriöse Spiele für etwas so wichtig wie die Veränderung der Lebensgewohnheiten von Menschen mit chronischen Erkrankungen und deren Behandlung mit Medikamenten, z.B. Chemotherapien, verwendet werden.
Die Aktion zielt darauf ab, durch Spiele die Betroffenen zu motivieren. Es geht um Strategie: Benutzer müssen sich mit einem schwierigen Thema befassen, das sie herausfordert. In der Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen von Havard und Madrid wurde der Schwerpunkt auf Kinderkrebs gelegt. Mit diesen Lern-Simulatoren wird das große Anliegen verfolgt, eine Sensibilisierung der Menschen zu erreichen, um die gesundheitliche Situation aller zu fördern.
Das ist eine große Aufgabe, die ihren besten Partner im Ballspiel hat. Mit Hilfe der Dynamiken der gespielten Aktionen entstehen Actionsequenzen, die nicht nur mit einer gesunden Diät, sondern auch mit Bewegung und generell mit mehr Lebensfreude zu tun haben. Auf der anderen Seite ist der Einsatz von Video-Spielen - ob sie nun auf die Förderung der Nutzer ausgerichtet sind oder nicht - per se von Vorteil.
Sie stärkt ihre kognitive Leistungsfähigkeit, verbessert ihre Planungsfähigkeiten, reduziert posttraumatische Belastungen, verbessert ihre Raumorientierung und vieles mehr. Die nicht notwendigerweise aus dem Bereich der Anwendung von Lernspielen ableitbaren Vorzüge leisten einen Beitrag zur Steigerung der Nutzergesundheit. Die Serie von nützlichen Vorteilen zeigt das Potenzial von Games und Interactive Media für Learning by Doing gegenüber dem Text- oder Brettadressieren.