Taktikspiele Pc
Aktionsstrategien PcRegenbogen Sechs Belagerung: kostenloser taktischer Schütze am Wochende
Die taktischen Shooter-Siege können an diesem Wochende von interessierten Spielern auf PC, Xbox Eins und PSP4 gratis ausprobiert werden. Die Vergrößerung der Rainbow Six Erfolge verlangt viel Training, wird aber mit einmaligen Augenblicken honoriert. Der taktische Shooter Rainbow Six Die Belagerung von Ubisoft (hier billig auf Spieleplanet kaufen) ist seit über zwei Jahren auf dem Vormarsch, aber das Multiplayer-Spiel zeichnet immer noch eine wachsende Anzahl von Spielern auf.
Nach Angaben des Herstellers konkurrieren nun 25 Mio. Akteure in den Hausschlachten. Die neuen Spielkarten sind auch für alle Teilnehmer kostenfrei. In einem einmonatigen Kooperations-Event namens Ausbruch müssen bis zu drei Akteure zusammen auf die Jagd nach Monstern und Tierchen gehen. Wer sich an diesem Weekend für PC, Xbox 1 und PS 4 interessiert, kann sich Rainbow Six Belagerung anschauen.
Am PC ist bereits am Freitag, den 17. Januar um 22:00 Uhr Finale und auf der Xbox ist bis zum Freitag, den 20. Januar, 8:00 Uhr kostenfrei abspielbar. Eine PS-Plus (PS4) oder Xbox Live Silver Mitgliedschaft (Xbox One) ist Voraussetzung für die Online-Funktion.
Aktion, Taktiken, Abenteuer:
Ace of Fliers and Lurkers: Neue PC-Spiele - Digital
Aber auch Taktik-Fans und Abenteuerlustige kommen auf ihre Rechnung. Für einen vereinten Nippon steht dem Spielern eine berühmte Gruppe von fünf Figuren (Ninja, Samurai, Geisha, Strassenjunge und kluger Greis ) zur Seite. "Schattentaktik: Blades of the Shogun" (ab 16 Jahren) ist für PC, MAC und für Windows ab ca. 40 EUR erhältlich.
"Teil drei der Retro-Echtzeit-Strategie-Serie." Die Huldigung an Strategie-Evergreens wie "Command & Conquer" und "Warcraft" geht nach "8-Bit Armies" und "8-Bit Hordes" nun in die Richtung "Starcraft". Bei einem Anschaffungspreis von rund 15 EUR ist "8-Bit Invader! relativ preiswert, es gibt keine Altersbeschränkung. In der verschneiten Bergkulisse der Franzosen und des Mütterhorns kann der Golfer mit Snowboarden, Skifahren, Gleitschirmfliegen oder Winguit auf die Abfahrtspisten.
Diejenigen, die nach einer simplen Slalomabfahrt an der Bergstation ankommen, sind nicht unbedingt auf den Skilift angewiesen, sondern können auch per Knopfdruck auf einen Paragleiter oder Flügelanzug umsteigen und wieder ins Tal zurückschweben. Zusätzlich zum PC (ca. 55 Euro) ist die Alpine Simulation auch ohne Altersbeschränkung für Player 4 und Xbox 1 (ca. 63 Euro) erhältlich.
"In der Standardversion kosten "Syberia 3" rund 40 EUR und in der Deluxe-Edition rund 50 EUR.